Der Salkantay Trek ist eine der beliebtesten und anspruchsvollsten Wanderungen in Peru und bietet atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Berge, üppige Regenwälder und alte Inka-Stätten. Wenn Sie diese unglaubliche Reise planen, finden Sie hier 10 wichtige Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Salkantay-Trek-Abenteuer machen können:

1. Körperlich vorbereiten

Der Salkantay-Trek ist eine körperlich anspruchsvolle Wanderung, die etwa 5 Tage dauert und in großen Höhen stattfindet. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper auf diese Herausforderung vorbereiten. Beginnen Sie ein paar Monate vor der Wanderung mit dem Training, indem Sie laufen, wandern oder Kardioübungen machen. Versuchen Sie, die Höhe zu simulieren, indem Sie in höheren Lagen wandern oder eine Treppenmaschine benutzen.

2. Akklimatisierung in Cusco

Cusco, der Ausgangspunkt des Trekkings, liegt auf einer Höhe von über 3.400 Metern (11.000 Fuß). Um die Höhenkrankheit zu vermeiden, sollten Sie sich vor Ihrer Wanderung akklimatisieren. Verbringen Sie mindestens zwei Tage in Cusco, trinken Sie ausreichend Flüssigkeit und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, damit sich Ihr Körper an die große Höhe gewöhnen kann.

3. Packen Sie leicht, aber intelligent

Sie werden Ihren eigenen Tagesrucksack auf der Wanderung tragen, packen Sie also nur das Nötigste ein. Nehmen Sie leichte, feuchtigkeitsableitende Kleidung, ein gutes Paar Wanderschuhe, eine Regenjacke und ausreichend Wasser mit. Vergessen Sie nicht Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut, um sich vor der intensiven Sonne in den Höhenlagen zu schützen.

4. Bringen Sie das richtige Schuhwerk mit

Gutes Schuhwerk ist für die Wanderung unerlässlich. Investieren Sie in ein bequemes Paar Wanderschuhe, die den Knöchel stützen und vor dem Abenteuer eingelaufen werden. Vermeiden Sie neue Schuhe, da sie Blasen verursachen können. Nehmen Sie ein Paar Sandalen oder leichte Schuhe für die Abende mit, wenn Sie sich auf dem Campingplatz entspannen.

5. Hydratisiert bleiben

Während der gesamten Wanderung benötigen Sie viel Wasser, vor allem in den höheren Lagen, wo eine Dehydrierung leichter auftreten kann. Nehmen Sie eine wiederauffüllbare Wasserflasche oder ein Trinksystem mit und trinken Sie regelmäßig. Ihr Führer wird Ihnen während der Wanderung gereinigtes Wasser zur Verfügung stellen, aber es ist eine gute Idee, für den Fall der Fälle Wasserreinigungstabletten mitzunehmen.

6. Langsam angehen

Der Salkantay Trek ist kein Wettlauf. Um Erschöpfung und Höhenkrankheit zu vermeiden, gehen Sie es langsam und stetig an. Überanstrengen Sie sich nicht – machen Sie regelmäßig Pausen, um sich auszuruhen und die atemberaubende Umgebung zu genießen. Gehen Sie es langsam an und lassen Sie Ihren Körper sich an die zunehmende Höhe gewöhnen.

7. Einen Reiseführer anheuern

Der Salkantay-Trek kann zwar auch auf eigene Faust unternommen werden, es wird jedoch dringend empfohlen, einen örtlichen Führer zu engagieren. Ein Führer hilft Ihnen nicht nur bei der Navigation auf dem Weg, sondern vermittelt Ihnen auch wertvolle Einblicke in die lokale Kultur, Flora und Fauna. Er kann auch für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden während der Wanderung sorgen.

8. Snacks mitbringen

Auch wenn während der Wanderung Mahlzeiten angeboten werden, ist es ratsam, einige energiereiche Snacks wie Müsliriegel, Studentenfutter oder Schokolade mitzunehmen. Diese halten Sie während der langen Wandertage bei Kräften, vor allem an Tagen, an denen die Wanderzeit länger ist.

9. Auf wechselndes Wetter vorbereiten

Das Wetter auf dem Salkantay Trek kann unberechenbar sein. In einem Moment wandern Sie unter der strahlenden Sonne, im nächsten können Sie in einen Regenschauer geraten. Seien Sie auf eine große Bandbreite an Temperaturen und Wetterbedingungen vorbereitet. Eine gute Regenjacke, mehrere Kleidungsschichten und eine wasserdichte Abdeckung für Ihren Rucksack sorgen dafür, dass Sie sich wohl fühlen und trocken bleiben.

10. Respektieren Sie die Umwelt

Und schließlich sollten Sie immer die natürliche Schönheit des Salkantay Treks und der Gemeinden, die Sie besuchen, respektieren. Bleiben Sie auf den Wegen, vermeiden Sie Müll und folgen Sie den Grundsätzen des „Leave No Trace“. Ihre Wanderung führt Sie durch geschützte Gebiete, daher ist es wichtig, die Umwelt für zukünftige Generationen von Wanderern zu erhalten.